dein ticket für
halle, region
und weiter.
Hol dir dein ÖPNV-Ticket für den MDV ganz easy mit der movemix_app. Egal ob Einzelfahrt, 24-Stunden-Karte oder Monatskarte – du hast die Wahl.
Studenten und Studentinnen können ihr Deutschlandsemesterticket übrigens auch in der App anzeigen lassen. Die HAVAG stellt das Deutschlandsemesterticket für die Studierenden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Hochschule Merseburg, der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, der Hochschule Anhalt mit den Standorten Dessau und Köthen und der ev. Hochschule für Kirchenmusik Halle bereit.
Hol dir dein Deutschlandticket (D-Ticket) als “Handyticket” in die App – so hast du es immer griffbereit! Die Anleitung dazu findest du weiter unten auf dieser Seite.

ÖPNV-Tickets
-
Welche Tickets kann ich über die movemix_app kaufen?
Du kannst in der movemix_app fast alle ÖPNV Tickets kaufen, die es auch im MDV gibt. Klicke auf den Menüpunkt/die Menükachel „Tickets“, um das gewünschte Ticket auszuwählen und zu kaufen. Du kannst wählen zwischen Tickets für eine Fahrt, Tageskarten und Zeitkarten.
-
Wie kaufe ich ein Ticket?
Dein Ticket ist in nur wenigen Schritten schnell gekauft. Solltest du dein Ticket zum ersten Mal kaufen achte auf Folgendes:
Unter „Tickets“ findest du alle Tickets, die wir aktuell anbieten. Im oberen Bereich werden dir die Tickets angezeigt, die am häufigsten meisten gekauft werden. Zudem hast du die Möglichkeit bestimmte Tickets zu deinen Favoriten hinzuzufügen.
Wähle dein Ticket. Achtung! Du musst angemeldet sein, um dir dein Ticket auswählen zu können.
Prüfe, ob du das richtige Ticket gewählt hast und personalisiere es im nächsten Schritt.
Personalisierung: Du kannst unabhängig von dir, Tickets für andere Personen kaufen. Gib den Vor- und Nachnamen sowie das Geburtsdatum für diejenige Person an, für die das Ticket personalisiert werden soll. Beachte, dass die letzten eingegebenen Daten gespeichert werden und beim nächsten Ticket-Kauf bei Bedarf wieder geändert werden können. Solltest du ein Ticket für eine andere Person erworben haben, achte darauf beim nächsten Kauf die Daten wieder zu ändern.
Klicke auf „Zahlungspflichtig kaufen“. Solltest du dein Ticket nicht personalisiert haben, erscheint jetzt die Personalisierung automatisch.
Du wirst nun weitergeleitet zum Zahlungsmanagement. Hier musst du zu allererst deine Nutzerdaten eingeben. Diese sind wichtig für die Prüfung deiner Zahlung.
Im nächsten Schritt landest du auf der Hauptseite des Zahlungsmanagements. Von hier aus kannst du deine Nutzerdaten ändern, neue Zahlungsmittel anlegen oder dein hinterlegtes Zahlungsmittel für den Kauf auswählen.
Als nächstes legst du ein Zahlungsmittel an. Folgende Zahlungsmittel stehen zur Auswahl:
SEPA Lastschrift
Kreditkarte
PayPal
Zur Nutzung deiner ausgewählten Zahlungsmethode, gib bitte alle geforderten Informationen an (z.B. IBAN, Kreditkartendaten, PayPal-Login).
Hast du dein Zahlungsmittel hinterlegt, kannst du dieses für den Abschluss des Kaufs auswählen.
Dein Ticket ist jetzt verfügbar. Es wird dir in der Schnellauswahl unten auf der Startseite angezeigt, damit du es immer schnell zur Hand hast.
Solltest dein Zahlungsmittel bereits hinterlegt haben, funktioniert der Ticketkauf wie folgt:
Gehe auf „Tickets“ und wähle dein entsprechendes Ticket aus. Achte darauf, dass du angemeldet bist, um ein Ticket auszuwählen. Alternativ kannst du über die Verbindungssuche dein Ticket auswählen.
Hast du dein Ticket ausgewählt, achte darauf, dass es richtig personalisiert ist. Ansonsten gehe auf „Zahlungspflichtig kaufen“.
Wähle eines deiner hinterlegten Zahlungsmittel aus und schon hast du das Ticket gekauft. Hier hast du auch die Möglichkeit deine Nutzerdaten zu ändern oder ein neues Zahlungsmittel zu hinterlegen. Dein Ticket ist jetzt verfügbar. Es wird dir unten auf der Startseite angezeigt, damit du es immer schnell zur Hand hast.
-
Kann ich mehrere Tickets auf einmal kaufen?
Ja, du kannst mehrere Tickets gleichzeitig kaufen. Es ist ebenfalls möglich Tickets für Dritte zukaufen. Einfach vor dem Kauf den hinterlegten Namen bei der Ticketauswahl ändern und dann kaufen. Die Tickets werden dir auf dem Startbildschirm unten angezeigt. Du kannst mit einer Swipe-Geste zwischen den Tickets wechseln.
-
Kann ich meine Reise vorausbuchen?
Aktuell kannst du deine Reise nicht im Voraus buchen. Die Tickets, die du dir in der movemix_app kaufst sind sofort ab dem Kaufzeitpunkt gültig.
-
Was muss ich bei einer Ticketkontrolle vorweisen?
Für die Kontrolle im ÖPNV und in Zügen zeigst du dein Ticket in der movemix_app sowie einen amtlichen Lichtbildausweis vor. Alle Tickets in der movemix_app sind personalisiert. Das heißt, dass die Personalisierung im Ticket (Vorname, Nachname und Geburtsdatum) mit den Daten auf dem Lichtbildausweis übereinstimmen muss.
Die Personalisierung von Einzelfahrten, Tages- und Zeitkarten erfolgt beim Kauf des Tickets. Beim Deutschlandsemesterticket wird dein Name von deiner Hochschule übermittelt. Stelle bitte sicher, dass dein an deiner Hochschule registrierter Name identisch mit dem Namen in deinem Lichtbildausweis ist.
Deutschlandticket (D-Ticket)
-
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um mein Deutschlandticket in der movemix_app anzeigen zu lassen?
Hast du dein Deutschlandticket über unser Abo-Portal ABO-Online gebucht, musst du in der movemix_app nur den gleichen HAVAG-Login nutzen wie in ABO-Online. Deine Mailadresse ist automatisch an deinem Ticket hinterlegt und kann mit dieser abgerufen werden.
Hast du ein Formular in unserem Service-Center abgegeben, findest du auf dem Formular den Punkt „Handyticket“. Hast du diesen angekreuzt und ein Mail-Adresse hinterlegt, musst du dich mit dieser Mail-Adresse auch in der movemix_app registrieren und einloggen. Deine Mail-Adresse ist automatisch mit deinem Deutschlandticket verknüpft.
-
Wie kann ich mir das Deutschlandticket in der movemix_app anzeigen lassen?
In nur wenigen Schritten wird dir dein Deutschlandticket in der movemix_app angezeigt. So einfach geht’s:
Logge dich in der movemix_app ein oder registriere dich. Nutze die E-Mail-Adresse, die du auch bei der Beantragung des Deutschlandtickets verwendet hast.
Gehe im Hauptmenü (Die drei Balken oben links) auf „Abos & Buchungen”.
In Abos und Buchungen hast du einen Button „Bestehendes Abo hinzufügen“. Drücke diesen und dein Deutschlandticket wird dir sofort angezeigt.
-
Mein Deutschlandticket wird in der movemix_app nicht angezeigt. Was kann ich tun?
Dass dein Deutschlandticket dir in der App nicht angezeigt wird, kann mehrere Gründe haben:
Du besitzt kein Deutschlandticket. Aktuell kann nur das Deutschlandticket als Handyticket angezeigt werden. Bestell dir schnell und einfach dein Deutschlandticket in ABO-Online.
Dein Deutschlandticket ist nicht gültig. Entweder hast du versucht das Ticket zu früh freizuschalten und das Ticket ist erst ab Anfang des nächsten Kalendermonats oder später gültig. Oder dein Deutschlandticket ist abgelaufen und du musst dein Abo erneuern. Generell werden nur aktuell gültige Deutschlandtickets in der movemix_app angezeigt.
Du bist mit der falschen E-Mail-Adresse in der movemix_app eingeloggt. Beim Antrag des Deutschlandtickets musst du die E-Mail-Adresse hinterlegen mit dieser auch das Ticket abgerufen werden soll. In ABO-Online wird automatisch deine E-Mail-Adresse aus dem HAVAG-Login genommen. Dementsprechend musst du den gleichen HAVAG-Login auch in movemix nutzen.
-
Was mache ich, wenn meine Daten im Handyticket nicht mit meinen übereinstimmen?
Bitte prüfe vor Fahrtantritt und nach Freischaltung, ob die Daten in deinem Handyticket stimmen. Das Handyticket wird mit den Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum) erstellt, die zum Zeitpunkt der Bestellung angegeben wurden. Sollten diese sich verändert haben, kannst du einfach deinen Vertrag im ABO-Online verwalten und bearbeiten. Alternativ steht dir unser Kundenservice unterstützend zur Seite.
Deutschlandsemesterticket
-
Was ist das Deutschlandsemesterticket?
Ganz einfach: Es ist die „studentische Version“ des erfolgreichen Deutschlandtickets und ermöglicht genau dasselbe – die bundesweite Nutzung aller Verkehrsmittel im Öffentlichen Personennahverkehr in der 2. Klasse. Es gilt nicht in den Fernverkehrszügen (IC, EC, ICE, bei Anbietern wie bspw. FlixTrain) sowie nicht im Fernbusverkehr.
Die Bereitstellung des Deutschlandsemestertickets für alle Studierenden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Hochschule Merseburg sowie der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle übernimmt die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG).
Das Deutschlandsemesterticket gibt es nur in der movemix_app, es ist nicht übertragbar. Die Kosten des Tickets sind als obligatorischer Bestandteil in den Semesterbeiträgen der beteiligten Hochschulen enthalten.
-
Wie erhalte ich das Deutschlandsemesterticket?
Das Ticket kannst du dir bequem und einfach in unserer movemix_app anzeigen lassen, dafür musst du nur Folgendes tun:
Registriere dich in der movemix_app. Solltest du ein Semesterticket Upgrade Kunde sein, kannst du auch einfach deine ABO-Online Zugangsdaten für deinen Login in der App nutzen. (Bei Fragen zur Bedienung von movemix, findest du hier Hilfestellungen)
Gehe im Hauptmenü auf ABOs & Buchungen
Wähle den Button „Semesterticket hinzufügen“ aus und bestätige deine Auswahl im darauffolgenden Menü.
Du wirst jetzt zur Identifizierung weitergeleitet. Suche im Dropdown-Feld deine Hochschule aus und bestätige diese.
Nun gibst du auf deiner Hochschul-Seite deinen Hochschul-Login zur Identifikation deiner Person ein.
Die Hochschule sendet uns deine Daten (Vorname und Nachname) zur Ticketerstellung zu. Bitte kontrolliere diese bevor du dein Geburtsdatum eingibst und dein Ticket final erstellst.
Im letzten Schritt gibst du dein Geburtsdatum an. (Beachte, dass Vor- und Nachname sowie Geburtsdatum zur Kontrolle des Tickets genutzt werden und deshalb identisch zu den Daten aus deinem Lichtbildausweis sein müssen).
Nun wird dir dein Semesterticket ausgestellt. Die Erstellung des Tickets kann bis zu 20 Minuten in Anspruch nehmen.
-
Wo ist mein Deutschlandsemesterticket gültig?
Für die Gültigkeit des Deutschlandsemestertickets beachte bitte die jeweils gültigen Tarifbestimmungen für das Deutschlandticket. Diese findest du hier.
-
Wann sehe ich mein Deutschlandsemesterticket für den nächsten Monat in der movemix_app?
Das Ticket für den nächsten Monat wird automatisch zum 01. eines Monats in der movemix_app angezeigt.
Grund: Zum 01. eines neuen Monats wird der Gültigkeitszeitraum aktualisiert und auch dann erst in der movemix_app angezeigt.
-
Wer kann sich das Deutschlandsemesterticket ausstellen lassen?
Alle Studierenden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Hochschule Merseburg, der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, der Hochschule Anhalt mit den Standorten Dessau und Köthen und der ev. Hochschule für Kirchenmusik Halle erhalten mit ihrer Immatrikulation automatisch Anspruch auf das Deutschlandsemesterticket.
AUSNAHME: Weiterbildungsstudierende zahlen nur einen ermäßigten Semesterbeitrag und keinen Deutschlandsemesterticketbeitrag. Daher können sie das Deutschlandsemesterticket nicht erwerben.
-
Ich habe mein Geburtsdatum falsch eingegeben. Was kann ich tun?
Hast du bei der Erstellung deines Deutschlandsemestertickets dein Geburtsdatum Falsch eingegeben, ist das kein Problem. Du kannst das erstellte Ticket einfach löschen. Dafür musst du nur folgendes tun:
Rufe dir dein Ticket im Menü unter „Abos & Buchungen“ auf.
Oben Rechts an deinem Ticket sind 3 Punkte. Drückst hier drauf öffnet sich ein Menü.
Wähle den Menüpunkt Abo-Ticket entfernen und Bestätige die Nachricht die erscheint.
Nun kannst du dein Semesterticket erneut freischalten und das Geburtsdatum erneut eingeben.
Das funktioniert auch, wenn dein Name sich ändert und du diesen bereits an deiner Hochschule umgemeldet hast.
-
Mein Name hat sich geändert. Wie kann ich mein Deutschlandsemesterticket ändern?
Hat sich dein Name offiziell in deinem Lichtbildausweis geändert, dann musst du im ersten Schritt deinen neuen Namen deiner Hochschule mitteilen. Ist dieser dort geändert kannst du dein Deutschlandsemesterticket einfach löschen und Neuanlegen. Gehe vor, wie wenn du dein Geburtsdatum ändern möchtest.
-
Kann ich beim Deutschlandsemesterticket mein Fahrrad mitnehmen?
Das Deutschlandsemesterticket bietet keine grundsätzliche, unentgeltliche Mitnahme von Fahrrädern an.
Mit dem Deutschlandsemesterticket können in der MDV-Tarifzone 210 (Halle) Montag bis Freitag in der Zeit von 21.00 bis 4.00 Uhr, Samstag von 21.00 bis 8.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 21.00 Uhr bis 9.00 Uhr ein Fahrrad unentgeltlich mitnehmen. Außerhalb der MDV-Tarifzone 210 Halle (Saale) gelten die Regelungen des jeweiligen Verkehrsunternehmens/-verbundes.
-
Kann ich beim Deutschlandsemesterticket eigene Kinder mitnehmen?
Das Deutschlandsemesterticket bietet keine grundsätzliche, deutschlandweit unentgeltliche Mitnahme von Kindern an.
Studierende der Hochschulen in Halle und Merseburg mit Fahrtberechtigung sind berechtigt bis zu drei eigene Kinder im Alter bis einschließlich 14 Jahre nach den jeweils gültigen Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen des MDV auf den Linien der HAVAG (Tarifzonen 210 und 233) unentgeltlich mitzunehmen.