freie fahrt
für halle
Wer die movemix_app geladen hat, kommt ohne Bargeld weiter. Mit der Funktion „Tickets“ lassen sich hier bequem MDV-weit Tickets buchen. Einfach registrieren und Zahlungsart Lastschrift, PayPal oder Kreditkarte festlegen.
Tickets für eine Fahrt, für mehrere Personen, 24-Stunden-Karten sowie Zeitkarten können mit der App gekauft werden. Auch das Deutschlandticket (D-Ticket) kannst du dir jetzt ganz bequem mit einer Weiterleitung zu ABO-Online aus der App (Kachel „AboOnline“) bestellen und dir als digitales Ticket in der App anzeigen lassen.
Ein App-Novum: Die Check-in/Check-out-Funktion! Diese Neuerung verbirgt sich hinter der Kachel “CiCo Ticket”. Ein einfacher Wisch genügt, um die Fahrt zu starten und am Zielort zu beenden. Die App erkennt automatisch den Beginn und das Ende der Fahrt, was den Ticketkauf und die Abrechnung deutlich vereinfacht. Erfahre mehr weiter unten in den FAQs unter “CiCo Luftlinientarif”.
Wo du die App herunterladen kannst und wie du entspannt durch den Anmeldeprozess findest, erfährst du weiter unten in unseren FAQs auf dieser Seite.

Fragen zur Registrierung, zum HAVAG-Login, zur Ticketfunktion oder zum Luftlininentarif?
Hier erfährst du alles, was du brauchst,
damit du mit der multimodalen App losstarten kannst.
Allgemeines
-
Was ist movemix?
Die Marke movemix ist durch das Projekt STADTLand+ entstanden, welches die Multimodalität in Halle (Saale) bedeutend gestärkt und voran gebracht hat. Die movemix_app bildet das Herzstück der Marke. Über sie kann zusätzlich zum ÖPNV-Angebot auch ein Fahrrad des integrierten Sharingdienste gebucht werden. An verschiedenen movemix_stationen in der Stadt gibt es die Möglichkeit direkt aus der Bahn oder dem Bus zu steigen und eines der Mobilitätsangebote zu buchen und zu nutzen. Auch das movemix_shuttle, ein zeitlich und räumlich flexibler Verkehr, kann über die movemix_app gebucht werden.
-
Was kann die movemix_app?
Verbindungsauskunft MDV-weit
ÖPNV-Ticketing MDV-weit
movemix_bike – Anzeige und Buchung von Fahrrädern
movemix_shuttle – Beauskunftung und Buchung von Fahrten
ABO-Verwaltung und Bestellung
Anzeige des Deutschlandtickets bzw. des Deutschlandsemestertickets
movemix_car – Anzeige von Carsharing-Fahrzeugen (perspektivisch)
-
Wer kann die movemix_app nutzen?
Die movemix_app kann ohne Registrierung als Auskunft für den ÖPNV oder zur Standortauskunft der Mobilitätsdienste genutzt werden. Zur Nutzung der Angebote in der movemix_app sowie zum Anzeigen des Deutschlandtickets oder Deutschlandsemesterticket ist eine Registrierung notwendig. Für Kaufprozesse innerhalb der App müssen Nutzende das 18. Lebensjahr vollendet haben.
-
Wie bekomme ich die movemix_app?
Die App gibt es zum Download im AppStore (iOS) und im PlayStore (Android).
-
Wie kann ich meine Daten einsehen? Wie kann ich sie löschen?
Eine detaillierte Übersicht deiner persönlichen Daten kannst du unter support@movemix.havag.com anfragen. Ebenso kannst du so die Löschung deiner personenbezogenen Daten beauftragen.
-
Was sind die technischen Voraussetzungen für die Nutzung der movemix_app?
Die movemix_app läuft auf allen Android und iOS-fähigen Geräten ab den Versionen: Android 8.0 und iOS 13.0.
HAVAG-Login
-
Was ist ein HAVAG-Login?
Der HAVAG-Login ist der zentrale Online-Login für Kundinnen und -kunden der HAVAG. Mit einem HAVAG-Login kannst du unsere Dienste ABO-Online und die movemix_app nutzen. Die Zugangsdaten deines HAVAG-Logins gelten sowohl für dein Kundenkonto in ABO-Online als auch für deinen Nutzenden-Account in der movemix_app. Wenn du also bereits ein Kundenkonto in ABO-Online hast, kannst du deine dort vergebenen ABO-Online Zugangsdaten nutzen, um dich in der movemix_app einzuloggen. Dabei wird automatisch ein HAVAG-Login für dich erstellt. Hast du noch keinen Zugang registriere dich einfach in der movemix_app oder beim Bestellen deiner Abos in ABO-Online.
-
Wofür benötige ich einen HAVAG-Login?
Um die movemix_app umfassend nutzen zu können, benötigst du einen HAVAG-Login. Dieser ist Voraussetzung, um in der movemix_app:
Tickets zu kaufen,
ein movemix_shuttle zu buchen
ein movemix_bike ausleihen zu können,
ein Deutschlandticket anzuzeigen,
ein Deutschlandsemesterticket anzuzeigen
Außerdem brauchst du einen HAVAG-Login, um ein Abo, wie zum Beispiel ein Deutschlandticket oder eines unserer movemix_abos, in ABO-Online abschließen zu können.
-
Wie melde ich mich mit meinem HAVAG-Login in der movemix_app an?
In drei einfachen Schritten zur Anmeldung:
Die Anmeldung für deinen Account erfolgt über unser Hauptmenü. Dieses findest du oben links in der Ecke.
Öffnest du das Hauptmenü, siehst du oben einen roten Button mit “HAVAG-Login”. Sollte dort kein Button sein und du stattdessen auf dein „Profil“ zugreifen können, bist du bereits eingeloggt.
Klickst du nun auf den roten Button, wirst du weitergeleitet auf unsere movemix-Anmeldeseite. Dort kannst du deine E-Mail-Adresse und dein Passwort eingeben.
Und Zack! Schon bist du in der movemix_app mit deinem HAVAG-Login angemeldet.
-
Wie erstelle ich einen HAVAG-Login über die movemix_app?
Hast du noch keinen Account in der movemix_app eingerichtet? Kein Problem, Unternimm dieselben Schritte wie bei einer Anmeldung. Bist du auf der Anmeldeseite von unserem HAVAG-Login angekommen, befolge folgende Schritte:
Klicke auf “Für HAVAG-Login registrieren”.
Du musst nun deine E-Mail-Adresse angeben und ein Passwort wählen. Das Passwort musst du bestätigen, indem du es erneut eingibst.
Nun kannst du deine Daten abschicken und erhältst im nächsten Schritt eine E-Mail an die von dir hinterlegte E-Mail-Adresse.
In der E-Mail ist ein Link hinterlegt der 24 Stunden gültig ist. Mit diesem Link bestätigst du die Registrierung.
So einfach hast du dir deinen HAVAG-Login erstellt. Nun kannst du das volle Potenzial der movemix_app nutzen.
-
Ich habe bereits einen Account bei einem der Mobilitätsanbieter. Funktioniert dieser auch in der movemix_app?
Nein. Um Sharing-Angebote in der movemix_app nutzen zu können, brauchst du einen Account in der movemix_app. Wenn du bereits Kunde eines Anbieters bist, werden die Konten nicht miteinander verknüpft. Um loszulegen, einfach einen HAVAG-Login in der movemix_app erstellen und schon kannst du bequem alle Funktionen der movemix_app nutzen.
-
Wie setze ich mein HAVAG-Login-Passwort zurück?
Möchtest du dein Passwort zurücksetzen, kannst du das einfach im Bereich des HAVAG-Logins erledigen:
Bist du noch angemeldet, musst du dich vorher ausloggen.
Öffne das Hauptmenü und drücke auf den Button “HAVAG-Login”. Du wirst nun in den Login-Bereich weitergeleitet.
Unter “Passwort vergessen” kannst du dein Passwort zurücksetzen. Klicke auf den Schriftzug und gebe im nächsten Schritt die E-Mail-Adresse deines Accounts ein.
Du erhältst eine E-Mail mit einem Link, der 10 Minuten gültig ist. Mithilfe des Links kannst du ein neues Passwort hinterlegen.
Nun kannst du dich wie gewohnt mit deinem neuen Passwort in der movemix_app anmelden und unsere Dienste nutzen.
-
Wie ändere ich meine Mailadresse?
Registriere dich dafür mit der gewünschten Email in movemix neu und schalte dir dein Ticket frei. Wende dich an den Support in der App (unter Hilfe > Kontakt), wenn dein altes Konto gelöscht werden soll.
-
Welche persönlichen Daten werden zur Benutzung der movemix_app benötigt?
Zur einfachen Verbindungsauskunft benötigt die movemix_app keine Daten von dir. Zur Erleichterung der Umgebungssuche, kannst du der movemix_app deinen Standort freigeben.
Als Grundlage der Dienste in der movemix_app ist ein HAVAG-Login notwendig. Jeder einzelne Dienst innerhalb der movemix_app (movemix_shuttle, movemix_bike, etc.) nutzt unterschiedliche Daten von dir. Für detailliertere Informationen findest du unsere Datenschutzhinweise hier: www.havag.com/datenschutz.
-
Wie lösche ich meinen HAVAG-Login?
Bitte schreibe deinen Wunsch für eine Löschung an support@movemix.havag.com. Damit wir den Account im Hintergrund löschen können, brauchen wir nur deine registrierte Email-Adresse.
Bezahlung
-
Welche Zahlungsmittel sind in der movemix_app möglich?
Aktuell kannst du in der movemix_app mit Kreditkarte, PayPal oder SEPA-Lastschrift zahlen. Du gibst die Daten nur einmal ein und gezahlt wird dann einfach über dein hinterlegtes elektronisches Zahlungsmittel. Die Abwicklung der Zahlungen übernimmt unser Zahlungsanbieter LOGPAY. Bei Fragen wende dich bitte an: kundencenter@logpay.de.
ÖPNV-Tickets
-
Welche Tickets kann ich über die movemix_app kaufen?
Du kannst in der movemix_app ÖPNV-Tickets kaufen, die es auch im MDV gibt. Klicke auf den Menüpunkt/die Menükachel „Tickets“, um das gewünschte Ticket auszuwählen und zu kaufen. Du kannst wählen zwischen Tickets für eine Fahrt, 24-Stunden-Karten und Zeitkarten.
-
Wie kaufe ich ein Ticket?
Dein Ticket ist in nur wenigen Schritten schnell gekauft. Solltest du dein Ticket zum ersten Mal kaufen achte auf Folgendes:
Unter „Tickets“ findest du alle Tickets, die wir aktuell anbieten. Im oberen Bereich werden dir die Tickets angezeigt, die am häufigsten gekauft werden. Zudem hast du die Möglichkeit bestimmte Tickets zu deinen Favoriten hinzuzufügen.
Wähle dein Ticket. Achtung! Du musst angemeldet sein, um dir dein Ticket auswählen zu können.
Prüfe, ob du das richtige Ticket gewählt hast und personalisiere es im nächsten Schritt.
Personalisierung: Du kannst unabhängig von dir, Tickets für andere Personen kaufen. Gib den Vor- und Nachnamen sowie das Geburtsdatum für diejenige Person an, für die das Ticket personalisiert werden soll. Beachte, dass die letzten eingegebenen Daten gespeichert werden und beim nächsten Ticketkauf bei Bedarf wieder geändert werden können. Solltest du ein Ticket für eine andere Person erworben haben, achte darauf beim nächsten Kauf die Daten wieder zu ändern.
Klicke auf „Zahlungspflichtig kaufen“. Solltest du dein Ticket nicht personalisiert haben, erscheint jetzt ein Fenster, um die Personalisierung abzuschließen.
Du wirst nun weitergeleitet zum Zahlungsmanagement. Hier musst du zu allererst deine Nutzerdaten eingeben. Diese sind wichtig für die Prüfung deiner Zahlung.
Im nächsten Schritt landest du auf der Hauptseite des Zahlungsmanagements. Von hier aus kannst du deine Nutzerdaten ändern, neue Zahlungsmittel anlegen oder dein hinterlegtes Zahlungsmittel für den Kauf auswählen.
Als nächstes legst du ein Zahlungsmittel an. Folgende Zahlungsmittel stehen zur Auswahl:
SEPA-Lastschrift
Kreditkarte
PayPal
Gib bitte alle geforderten Informationen für die Nutzung deiner ausgewählten Zahlungsmethode an (z. B. IBAN, Kreditkartendaten, PayPal-Login).
Hast du dein Zahlungsmittel hinterlegt, kannst du dieses für den Abschluss des Kaufs auswählen.
Dein Ticket ist jetzt verfügbar. Es wird dir in der Schnellauswahl unten auf der Startseite angezeigt.
Solltest dein Zahlungsmittel bereits hinterlegt haben, funktioniert der Ticketkauf wie folgt:
Gehe auf „Tickets“ und wähle dein entsprechendes Ticket aus. Achte darauf, dass du angemeldet bist, um ein Ticket auszuwählen. Alternativ kannst du dein Ticket über die Verbindungssuche auswählen.
Hast du dein Ticket ausgewählt, achte darauf, dass es richtig personalisiert ist. Ansonsten gehe auf „Zahlungspflichtig kaufen“.
Wähle eines deiner hinterlegten Zahlungsmittel aus und schon hast du das Ticket gekauft. Hier hast du auch die Möglichkeit deine Nutzerdaten zu ändern oder ein neues Zahlungsmittel zu hinterlegen. Dein Ticket ist jetzt verfügbar. Es wird dir unten auf der Startseite angezeigt, damit du es immer schnell zur Hand hast.
-
Kann ich mehrere Tickets auf einmal kaufen?
Ja, du kannst mehrere Tickets gleichzeitig kaufen. Es ist ebenfalls möglich Tickets für Dritte zukaufen. Einfach vor dem Kauf den hinterlegten Namen bei der Ticketauswahl ändern und dann kaufen. Die Tickets werden dir auf dem Startbildschirm unten angezeigt. Du kannst mit einer Swipe-Geste zwischen den Tickets wechseln.
-
Kann ich meine Reise vorausbuchen?
Aktuell kannst du deine Reise nicht im Voraus buchen. Die Tickets, die du dir in der movemix_app kaufst sind ab dem Kaufzeitpunkt sofort gültig.
-
Was muss ich bei einer Ticketkontrolle vorweisen?
Bei einer Kontrolle zeigst du dein Ticket in der movemix_app sowie einen amtlichen Lichtbildausweis vor. Alle Tickets in der movemix_app sind personalisiert. Das heißt, dass die Personalisierung im Ticket (Vorname, Nachname und Geburtsdatum) mit den Daten auf dem Lichtbildausweis übereinstimmen muss.
Die Personalisierung von Einzelfahrten, Tages- und Zeitkarten erfolgt beim Kauf des Tickets. Beim Deutschlandsemesterticket wird dein Name von deiner Hochschule übermittelt. Stelle bitte sicher, dass dein an deiner Hochschule registrierter Name identisch mit dem Namen in deinem Lichtbildausweis ist.
Deutschlandticket (D-Ticket)
-
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um mein Deutschlandticket in der movemix_app anzeigen zu lassen?
Hast du dein Deutschlandticket über ABO-Online gebucht, musst du in der movemix_app nur den gleichen HAVAG-Login nutzen wie in ABO-Online. Dein Ticket ist automatisch mit deiner Mailadresse verknüpft und kann abgerufen werden.
Wenn du ein Formular für deine Bestellung nutzt, findest du auf dem Formular den Punkt „Handyticket“. Wenn du diesen Punkt angekreuzt hast und ein Mailadresse hinterlegst, musst du dich mit dieser Mailadresse auch in der movemix_app registrieren und einloggen. Deine Mailadresse ist automatisch mit deinem Deutschlandticket verknüpft.
-
Wie kann ich mir das Deutschlandticket in der movemix_app anzeigen lassen?
In nur wenigen Schritten wird dir dein Deutschlandticket in der movemix_app angezeigt. So einfach geht’s:
Logge dich in der movemix_app ein oder registriere dich. Nutze die E-Mail-Adresse, die du auch bei der Beantragung des Deutschlandtickets verwendet hast.
Gehe im Hauptmenü (Die drei Balken oben links) auf „Abos & Buchungen”.
In Abos und Buchungen hast du einen Button „Bestehendes Abo hinzufügen“. Drücke diesen und dein Deutschlandticket wird dir sofort angezeigt.
-
Mein Deutschlandticket wird in der movemix_app nicht angezeigt. Was kann ich tun?
Dass dein Deutschlandticket dir in der App nicht angezeigt wird, kann mehrere Gründe haben:
Du besitzt kein Deutschlandticket. Aktuell kann nur das Deutschlandticket als Handyticket angezeigt werden. Bestell dir schnell und einfach dein Deutschlandticket in ABO-Online.
Dein Deutschlandticket ist nicht gültig. Entweder hast du versucht das Ticket zu früh freizuschalten und das Ticket ist erst ab Anfang des nächsten Kalendermonats oder später gültig. Oder dein Deutschlandticket ist abgelaufen und du musst dein Abo erneuern. Generell werden nur aktuell gültige Deutschlandtickets in der movemix_app angezeigt.
Du bist mit der falschen Mailadresse in der movemix_app eingeloggt. Bei Beantragung des Deutschlandtickets musst du die Mailadresse hinterlegen, die auch zum Abruf des Tickets genutzt werden soll. In ABO-Online wird automatisch deine Mailadresse aus dem HAVAG-Login genommen. Dementsprechend musst du den gleichen HAVAG-Login und die gleiche Mailadresse auch in movemix nutzen.
-
Was mache ich, wenn meine Daten im Handyticket nicht mit meinen übereinstimmen?
Bitte prüfe vor Fahrtantritt und nach Freischaltung, ob die Daten in deinem Handyticket stimmen. Das Handyticket wird mit den Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum) erstellt, die zum Zeitpunkt der Bestellung angegeben wurden. Sollten diese sich verändert haben, kannst du einfach deinen Vertrag im ABO-Online verwalten und bearbeiten. Alternativ steht dir unser Kundenservice unterstützend zur Seite.
CiCo Luftlinientarif
-
Was ist Check-in / Check-out (CiCo-Ticket)?
Check-in / Check-out ist eine smarte Funktion, die es dir erlaubt deine Reise anzutreten, ohne dich im Tarif-Dschungel durchschlagen zu müssen. Du checkst dich vor der Fahrt ein und, erledigst deine Reise und checkst dich nach deiner Reise wieder aus. Die Preisberechnung übernimmt die movemix_app.
Das Beste daran:
· In der Tarifzone 210 (Halle) fährst du mit dem Luftlinientarif. Du bezahlst nur das, was du verfährst. Es wird zum Schluss eine Luftlinie von deinem Start bis zum Ende gezogen. Der Preis berechnet sich dann ganz einfach mit 1,70 € pro angefangene Reise plus 0,21 € pro Kilometer Luftlinie.
· Außerhalb der Tarifzone 210 (Halle) fährst du im MDV Gebiet mit der Bestpreis-Methode. Das bedeutet, dass die App das passende Ticket zu deiner Fahrt automatisch wählt und immer die günstigste Variante wählt. Dabei bezahlst du für deine Reise nicht mehr als das passende Tagesticket.
-
Wie nutze ich Check-in / Check-out (CiCo-Ticket)?
Um Check-in / Check-out zu nutzen, gehst du einfach in der movemix_app auf „CiCo-Ticket“:
Als Erstes musst du dein Ticket personalisieren. Du wirst automatisch dazu aufgefordert, sofern noch keine Personalisierung angegeben ist.
Ziehe den Check-in-Schalter nach rechts.
Wähle dein Zahlungsmittel aus oder hinterlege ein neues.
Nun bist du eingecheckt und kannst im MDV-Gebiet fahren.
Zum Auschecken ziehe den Check-out-Schalter wieder nach links.
Nun wird dein Preis berechnet.
Deine aktive Fahrt wird dir auch auf der Startseite in der Schnellwahlleiste angezeigt. Du kannst bei jedem Check-in dein Bezahlverfahren neu auswählen oder ändern.
Wichtiger Hinweis: Sobald du dich eincheckst, wird unser Finanzdienstleister LogPay Financial Services GmbH auf deinem Konto eine Vorautorisierung über 20 Euro buchen.
LogPay prüft dabei, ob genügend Geld auf dem Konto oder der Kreditkarte vorhanden ist, und „reserviert“ den Betrag. Dieser wird nicht sofort abgebucht, sondern lediglich blockiert, sodass er nicht für andere Transaktionen verfügbar ist.
Sobald dein Bestpreis mind. 24 Stunden nach der ersten Buchung feststeht, wird der korrekte Betrag abgebucht und die Vorautorisierung verschwindet.
-
Wie kann ich mir ein Ticket für die Kontrolle anzeigen lassen, wenn ich Check-in / Check-out (CiCo-Ticket) nutze?
Dein Check-in / Check-out-Ticket kannst du dir in der movemix_app einfach unter Abos & Buchungen auf deine Fahrtberechtigung („Fahrtberechtigung (Bestpreis)“) klickst.
Alternativ klickst Du auf den Reiter „CiCo Ticket“. Wenn du eingecheckt bist, findest du unten rechts den Button „Zum Ticket“.
-
Wo kann ich Check-in / Check-out (CiCo-Ticket) nutzen?
Check-in / Check-out funktioniert nur im MDV-Gebiet. Fahrten außerhalb sowie Ein- oder Ausfahrten aus dem MDV-Gebiet sind mit Check-in / Check-out nicht möglich.
-
Welche Tarife nutzt Check-in / Check-out (CiCo-Ticket) und wie erfolgt die Preisberechnung?
Es gibt zwei unterschiedliche Tarife, die der Preisrechner in der movemix_app nutzt. Innerhalb der Tarifzone 210 (Halle) verwendet der Preisrechner den sogenannten Luftlinientarif. Im übrigen MDV-Gebiet findet die Bestpreisberechnung nach den normalen MDV-Zonentickets statt.
-
Was ist der Luftlinientarif? (Zone 210 Halle)
Der Luftlinientarif ist ein vereinfachtes Tarifmodell, bei dem du nur für die tatsächlich zurückgelegte Strecke nach Luftlinie bezahlst. Dieses Modell funktioniert aktuell nur in der Tarifzone 210 (Halle). Das bedeutet: Wenn du beispielsweise von der Haltestelle Halle (Saale), Hauptbahnhof zur Haltestelle Halle (Saale), Marktplatz fährst, wird dir ein Fahrtantritt von 1,70 € berechnet sowie eine Entfernungspauschale von 0,21 € für jeden angefangenen Kilometer. Die Entfernung wird dabei als Luftlinie zwischen den beiden Haltestellen gemessen und dient als Grundlage für die Berechnung der Entfernungspauschale. In diesem Beispiel beträgt die Entfernung 2 km, sodass die Fahrt 2,12 € kostet (1,70 € + 2 × 0,21 € = 2,12 €).
Solltest du innerhalb einer Stunde nach deinem Check-in eine weitere Fahrt beginnen, wird dir der Fahrtantritt nicht erneut berechnet. Für die Weiterfahrt zahlst du dann nur die Luftlinie zwischen dem neuen Start- und Zielpunkt.
-
Was ist der Zonentarif? (Außerhalb der Tarifzone 210 (Halle))
Außerhalb der Tarifzone 210 (Halle) erfolgt die sogenannte Bestpreisberechnung über die genutzten Zonentickets des klassischen MDV-Tarifs. Das bedeutet: Sobald du die Tarifzone 210 (Halle) verlässt (mindestens eine Haltestelle) oder nicht innerhalb dieser fährst, berechnet die Check-in / Check-out-Funktion deine Fahrten nach dem üblichen MDV-Tarif. Dabei werden folgende Tickets berücksichtigt:
Einzelfahrkarte Erwachsene (+ ABO Flex)
Einzelfahrkarte Kurzstrecke Erwachsene (+ ABO Flex)
24-Stunden-Karte 1 Person Erwachsene
24-Stunden-Karte Plus Erwachsene (Tarifzone 110 (Leipzig))
Die Check-in / Check-out-Funktion ermittelt für deine Fahrt automatisch die optimale Ticket-Kombination aus den genannten Tickets. So wird immer die günstigste Fahrkarte für deine Reise ausgewählt – der sogenannte Bestpreis. Fährst du also mehrmals innerhalb von 24 Stunden in einer Tarifzone, werden zunächst einzelne Tickets für jede Fahrt berechnet. Sobald du jedoch innerhalb von 24 Stunden das Preislimit einer Tageskarte erreichst, wird automatisch der Tageskartenpreis für dich angewendet.
Du musst also nicht mehr wissen, welches Ticket für deine Reise das richtige ist, und brauchst dir vor Fahrtantritt keine Gedanken darüber zu machen, ob eine 24-Stunden-Karte lohnt. Die movemix_app übernimmt die Berechnung für dich.
-
Wie kann ich meine erledigten Fahrten nochmal anschauen?
Hast du eine Fahrt absolviert, wird dir diese unter „Abos & Buchungen“ im Hauptmenü angezeigt. Klicke einfach auf „Vergangene Buchungen anzeigen“, um deine abgerechneten Buchungen einzusehen. Solltest du noch Fahrten haben, die nicht länger als 24 Stunden zurückliegen, werden diese dir unter „Offen“ angezeigt. Hier steht die Preisberechnung noch aus.
-
Kann ich Check-in / Check-out (CiCo-Ticket) auch mit meinem ABO Flex nutzen?
Aktuell kannst du dein Abo Flex noch nicht hinterlegen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass du es so schnell wie möglich hinterlegen kannst. Prüfe regelmäßig deine Personalisierung im Check-in / Check-out. Sobald die Funktion verfügbar ist, kannst du dein Abo Flex dort hinterlegen.
-
Können auch Kinderfahrkarten mit Check-in / Check-out (CiCo-Ticket) ausgegeben werden?
Dein Check-in / Check-out-Ticket bietet dir auch die Möglichkeit, ein Kinderticket auszustellen. Sollte deine Personalisierung darauf hindeuten, dass du oder dein mitfahrendes Kind zwischen 6 und 14 Jahren alt bist (einschließlich 14 Jahre), wird automatisch der Tarif für Kinder angewendet. Beachte jedoch, dass das Zahlungsmittel nur von einer volljährigen Person (mindestens 18 Jahre alt) hinterlegt und mit deren Zustimmung genutzt werden darf. Du bist selbst dafür verantwortlich, dein Zahlungsmittel zu hinterlegen und zu verwalten.
-
Wie nutze ich Check-in / Check-out (CiCo-Ticket) für mehrere Fahrten (Mit Umstiegen)?
Check-in / Check-out kann für mehrere Fahrten an einem Tag genutzt werden. So kannst du dich zum Beispiel auf der Hinreise ein- und wieder auschecken und auf der Rückreise erneut. Nach jedem Check-in und Check-out wird ein Preis berechnet. Wenn du mehrere Fahrten unternimmst, kann es vorkommen, dass du unterschiedliche Ticketpreise erhältst. Das liegt daran, dass der Preisrechner im Hintergrund erkennt, wenn du zum Beispiel dein Tageskontingent an Fahrten erreicht hast und dann der maximale Tagespreis berechnet wird. Es gibt zahlreiche Varianten, bei denen dir der Preisrechner entweder den Zonentarif oder die Luftlinie berechnet.
Alle Fahrten innerhalb von 24 Stunden nach deinem ersten Check-in werden zusammengerechnet. Deshalb kann es vorkommen, dass die Ticketpreisberechnung noch offen ist. Jede weitere Fahrt innerhalb dieses Zeitraums wird dann ebenfalls mit einberechnet.
-
Kann ich mit Check-in / Check-out (CiCo-Ticket) auch andere Personen mitnehmen?
Check-in / Check-out kann aktuell nur für einen Fahrgast verwendet werden. Sollten Sie in einer Gruppe reisen, benötigt jede Person einen eigenen Account in der movemix_app und muss Check-in / Check-out selbstständig nutzen. Alternativ können Sie unser klassisches Ticketangebot verwenden. Hier ist es möglich, mehrere Fahrkarten auf einmal zu kaufen.
-
Kann ich mit Check-in / Check-out (CiCo-Ticket) auch mit dem movemix_shuttle fahren?
Das movemix_shuttle ist aufgrund seines besonderen Angebots derzeit noch nicht im Check-in / Check-out-Ticket enthalten. Dafür benötigst du weiterhin eine klassische Fahrkarte. Wir arbeiten jedoch daran, das movemix_shuttle künftig in den Luftlinientarif zu integrieren. Dann kannst du es ebenfalls mit Check-in / Check-out nutzen.